Coaliția pentru Dezvoltarea României - CDR
CDR ist eine Initiative der Privatwirtschaft, die zahlreiche Wirtschaftsverbände und Kammern zusammenbringt, um im Dialog mit Entscheidungsträgern aus Politik und Verwaltung die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Rumänien zu verbessern.
Coaliția pentru Dezvoltarea Românie ("CDR" - Koalition zur Entwicklung Rumäniens) ist eine 2013 gegründete private, nicht-politische Wirtschaftsinitiative, die in Rumänien ansässige Wirtschaftsverbände zusammenbringt – darunter auch die AHK Rumänien.
CDR hat sich zum Ziel gesetzt, im konstruktiven Dialog mit den öffentlichen Entscheidungsträgern auf Basis von Kontinuität, Transparenz und eines vertrauensvollen Umgangs miteinander an der Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Rumänien zu arbeiten. Zu den strategischen Zielen der CDR gehören die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts, die Steigerung von öffentlichen Investitionen, der Abbau von Bürokratie mit Hilfe digitaler Lösungen sowie die Verbesserung der Funktionsweise des Arbeitsmarkts und der Verwaltung der EU-Förderprogramme. Mehr als 20 Wirtschaftsverbände und bilaterale Kammern sind Mitglied der CDR und 25 „assoziierte Mitglieder“ (überwiegend Botschaften) unterstützen die Arbeit der CDR. In den zahlreichen Arbeitsgruppen (Taskforces) werden Positionspapiere erarbeitet und unter den ehrenamtlichen Taskforce-Vertretern der CDR-Mitgliederorganisation abgestimmt.
Weitere Informationen über die CDR finden Sie hier.