Logo der Deutsch-Rumänische Industrie-und Handelskammer

3RO repräsentiert 53% des Umsatzes von PENNY Rumänien

  • News

Das 3RO-Sortiment von PENNY macht 53 % seines Umsatzes aus.

Penny

Drei Jahre nach dem Start des TripluRO-Projekts, mit dem sich PENNY Rumänien verpflichtet hat, für 60 % seines Sortiments die Hauptzutaten in Rumänien zu beziehen, zu verarbeiten und zu verpacken, gibt der Einzelhändler bekannt, dass das 3RO-Sortiment nun 53 % seines Umsatzes ausmacht. Darüber hinaus stammen 68 % des Umsatzes des Unternehmens aus Produkten, die in Rumänien hergestellt wurden, und 87 % der Lieferanten von PENNY sind rumänische Unternehmen, die in Rumänien registriert sind.

 

Die Initiative, die Anzahl der 3RO-Produkte in den Regalen zu erhöhen, wird mit einem Aufruf an die gesamte Einzelhandelsbranche fortgesetzt, der in den Ergebnissen der Studie zur Bewertung der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen des Einzelhandelssektors in Rumänien, die von PENNY zusammen mit der Akademie für Wirtschaftsstudien (ASE) durchgeführt wurde, konkretisiert wird. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie und strategische Richtungen für die Entwicklung des Einzelhandels:

- Erheblicher Beitrag zum BIP: Der Einzelhandelssektor spielt eine aktive Rolle in der rumänischen Wirtschaft, sowohl durch direkte Aktivitäten als auch durch die Förderung von Lieferketten und der lokalen Lebensmittelindustrie.

- TripleRO (3RO) ist eine treibende Kraft für die lokale wirtschaftliche Entwicklung: Bis 2025 werden 3RO-Produkte bereits 53 % des Umsatzes von PENNY ausmachen.

- Die Unterschiede zwischen Importen und Exporten von Agrar- und Ernährungsprodukten, die zu einer defizitären Außenhandelsbilanz führen: Die wichtigsten Importe betreffen verarbeitete Lebensmittel und pflanzliche Produkte (z. B. Gemüse, Obst und andere verarbeitete Lebensmittel), während die Exporte geringer sind und hauptsächlich aus Rohstoffen bestehen, was die Notwendigkeit einer ausgewogenen Handelspolitik zeigt;

- Die Auswirkungen kurzer Ketten und lokaler Produktion: Frühere Studien von PENNY Rumänien und ASE haben konkrete Möglichkeiten für die Entwicklung rumänischer Unternehmen in Branchen wie Landwirtschaft, Verpackung und Lebensmittelverarbeitung aufgezeigt.

 

Die Verwirklichung des 3RO-Ziels erfordert eine enge und langfristige Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Behörden mit dem gemeinsamen Ziel, die lokale Produktion zu entwickeln, um die Handelsbilanz auszugleichen und die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Der Einzelhandel spielt eine wichtige Rolle, da er einer der aktivsten und für die rumänische Wirtschaft wichtigsten Sektoren ist. Der gesamte Sektor trägt direkt zum BIP und zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei, aber auch indirekt, indem er andere Branchen und die allgemeine Nachfrage anregt.

 

https://revistaprogresiv.ro/stiri/retail/sortimentul-3ro-reprezinta-53-din-cifra-de-afaceri-a-penny-romania/

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre, you can find the latest news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub