Diehl Aviation stärkt seine globale Präsenz mit der Errichtung einer neuen Produktionsstätte in Rumänien und trägt damit der steigenden Nachfrage der Luftfahrtindustrie Rechnung. Das neue Werk wird in erster Linie Produkte und Komponenten für Passagierflugzeuge herstellen und damit eine zuverlässige Belieferung bei steigenden Produktionszahlen gewährleisten.
Strategischer Standort und Wettbewerbsvorteile
Rumänien wurde aufgrund seiner strategischen Lage zwischen Ost- und Westeuropa ausgewählt, die einen hervorragenden Zugang zu Zulieferern und qualifizierten Arbeitskräften bietet. Als EU-Mitglied bietet Rumänien politische und wirtschaftliche Stabilität, nahtlose Marktintegration und hochqualifizierte Arbeitskräfte. Die wettbewerbsfähigen Betriebskosten, die starke Infrastruktur und das unternehmensfreundliche Umfeld des Landes erhöhen seine Attraktivität zusätzlich.
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Optimierung der Kostenstruktur
Neben der Erweiterung der Produktionskapazitäten wird die neue Anlage die Kostenstruktur von Diehl Aviation optimieren, eine wettbewerbsfähigere Preisgestaltung ermöglichen und die Marktposition des Unternehmens stärken. Der Aufbau einer diversifizierten Produktionsbasis in Rumänien erhöht die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und die betriebliche Flexibilität und sichert damit ein nachhaltiges Wachstum auf dem globalen Luftfahrtmarkt. Während die Produktionskapazitäten in Rumänien erweitert werden, verbleiben die Entwicklung, Industrialisierung und Reifung der Produkte an den deutschen Standorten von Diehl Aviation, um die technologische Führerschaft und Innovation zu sichern.
„Unser neues Werk in Rumänien ist eine strategische Investition in die Zukunft von Diehl Aviation“, sagte Jörg Schuler, CEO von Diehl Aviation. „Da die Produktionsraten für Flugzeuge steigen, sind wir bestrebt, unseren Kunden Produkte von höchster Qualität zu wettbewerbsfähigen Kosten zu liefern. Rumänien ist mit seinem starken Talentpool, seiner modernen Infrastruktur und seinem unternehmensfreundlichen Umfeld der perfekte Standort für diese Expansion.“
Diehl Aviation geht davon aus, dass der erste Spatenstich für die neue Anlage im Jahr 2025 erfolgen wird. Dies ist ein bedeutender Schritt im Rahmen des kontinuierlichen Wachstums des Unternehmens und seines Engagements für die Unterstützung der Luftfahrtindustrie mit fortschrittlichen Fertigungskapazitäten.