Ob klassische Süßwaren, proteinreiche Schokokekse, gefriergetrocknete Früchte, herzhafte Knabbereien oder knusprige Snacks aus Hülsenfrüchten – das Portfolio deutscher Süßwarenhersteller ist groß. Ebenso wie ihre Produktionsmengen (Grafik):
Die deutsche Süßwarenindustrie stellte nach Schätzungen des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) im Jahr 2024 rund 4,2 Millionen Tonnen Süßwaren her.
Das waren dennoch etwa 2,7 Prozent weniger als im Vorjahr. Hohe Energiepreise und gestiegene Einkaufspreise für Kakao machten den hiesigen Produzenten zu schaffen.
Auch im Exportgeschäft mussten sie Einbußen hinnehmen: Insgesamt exportierte die deutsche Süßwarenindustrie schätzungsweise 2,5 Millionen Tonnen Süßwaren – ein Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber 2023. Der Umsatz mit den exportierten Waren stieg allerdings um fast 17 Prozent auf rund 14,3 Milliarden Euro.
https://www.iwd.de/artikel/suesswarenbranche-deutschlands-suesse-seite-648805/