Logo der Deutsch-Rumänische Industrie-und Handelskammer

Events & Infothek: Downloads

Willkommen auf unserer informativen Seite mit Veranstaltungen, Nachrichten, Publikationen, Videos und Podcast. Hier bleiben Sie auf dem Laufenden! Benutzen Sie die Filterfunktion, um Inhalte sortiert nach Veranstaltungen, Pressemeldungen, Neuigkeiten oder Downloads (Publikationen) anzuzeigen.
  • container Download

    Herbstumfrage - AHK Businesss Outlook 2024

    Unternehmen geben Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage, zur Konjunktur in Rumänien, zur Investitionsneigung und zu ihrer Wettbewerbsfähigkeit ab.

  • Wirtschaftsstandort Rumänien 2024 Download

    Broschüre: Wirtschaftsstandort Rumänien

    Um Ihnen die Entscheidung für den Standort Rumänien zu erleichtern, haben wir diese Broschüre erstellt, die wichtige wirtschaftliche Kennzahlen und Informationen über Rumänien enthält. Sie ist für all diejenigen eine hilfreiche und wertvolle Unterlage, die sich für Rumänien als Absatz- und Beschaffungsmarkt sowie als Produktionsstandort interessieren.

  • Newsletter Download

    AHK Newsletter

    Unser monatliche elektronische Newsletter enthält aktuelle Informationen zu wirtschaftspolitischen Themen und berichtet über die Aktivitäten der AHK Rumänien. Der Newsletter wird per E-Mail an AHK-Mitglieder, deutsche Industrie- und Handelskammern, Verbände, Journalisten, Multiplikatoren und andere Interessierte verschickt.

  • Zeitungen Download

    GTAI Publikationen

    Weitere aktuelle Nachrichten und Informationen über den rumänischen Markt bieten auch die GTAI Publikationen

  • Kulturunterschiede Download

    Kulturunterschiede

    Rumänien ist ein europäisches Land. Mit Blick auf die Geschäftsgebaren gilt: Europa ist geprägt durch kulturelle Diversität und somit bestehen auch kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Rumänien. Jedes Land hat seine Geschichte, Traditionen und Gebräuche – eine kulturelle DNA. In den internationalen Geschäftsbeziehungen muss die kulturelle Komponente immer mitberücksichtigt werden, z.B. bei Personalsuchen oder hinsichtlich des Konsumverhaltens. Aus diesem Grund erkundigen Sie sich besser über "kulturelle Komponente", bevor Sie auf dem rumänischen Markt aktiv werden.