Dacia hat im Vorjahr 676.340 Fahrzeuge verkauft und damit ein Wachstum von 2,7 Prozent im Vergleich zu 2023 erzielt. Dacia entwickelt sich damit besser als der Gesamtmarkt, der 2024 ein Plus von 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnete. Ein weiterer Meilenstein für das Unternehmen war 2024 das Überschreiten der Marke von neun Millionen verkauften Fahrzeugen seit 2004.
Der Absatzerfolg von Dacia unterstreicht die Bedeutung der Positionierung als Marke mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auf dem Pkw-Privatmarkt hat Dacia im Jahr 2024 einen Anteil von 8,2 Prozent erreicht (8,3 Prozent im Jahr 2023) und lag damit zum vierten Mal in Folge auf dem europäischen Podium.
Diese Ergebnisse sind auf die starken Leistungen in einer Reihe von europäischen Ländern zurückzuführen, in denen Dacia beim Pkw-Marktanteil ein Allzeithoch verzeichnete: 4,2 Prozent in Österreich (plus 0,2 Prozentpunkte gegenüber 2023), 5,2 Prozent in Belgien-Luxemburg (plus 1 Prozentpunkt), 2,5 Prozent in Deutschland (plus 0,1 Prozentpunkte), 6,2 Prozent in Italien (plus 0,8 Prozentpunkte) und 7,7 Prozent in Portugal (plus 0,3 Prozentpunkte).
Beim Absatz verzeichnete Dacia in einigen Ländern ein sehr starkes Wachstum mit Steigerungen von über 10 Prozent: + 13,2 Prozent in Österreich, + 15,4 Prozent in Belgien-Luxemburg, + 20,2 Prozent in der Tschechischen Republik, + 13,1 Prozent in Italien, + 16,3 Prozent in Marokko, + 11,9 Prozent in Polen, + 10,7 Prozent in Portugal und + 12,4 Prozent in Spanien.
Das Jahr 2025 markiert für Dacia den Auftakt einer ambitionierten strategischen Phase mit mehreren großen Herausforderungen.
Mit dem neuen Bigster bleibt Dacia seinen Werten treu: Das neue Modell bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im C-SUV-Segment. Der Bigster bietet alle Ausstattungsmerkmale, die die Kundinnen und Kunden im C-SUV-Segment erwarten – zu einem Dacia Preis (ab 23.990 Euro für die Benzinversionen und ab 28.590 Euro für die Hybridversionen***), der der Positionierung von Dacia als Marke mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis entspricht. Der Bigster ist seit Anfang Januar 2025 bestellbar und wird ab Frühjahr 2025 bei den Händlern erhältlich sein.
Dacia wird sich auch auf die Elektrifizierung seiner Produktpalette konzentrieren und das Angebot an Modellen mit Hybridantrieb weiter ausbauen. Gleichzeitig bleibt die Marke ihrer Strategie treu, einfache und erschwingliche Fahrzeuge anzubieten.