Der Passagierflugverkehr stieg in Rumänien in der ersten Jahreshälfte um 7,9 %. London, Mailand und München sind die beliebtesten Reiseziele.
Die Zahl der Passagiere, die im ersten Halbjahr 2025 mit dem Flugzeug nach Rumänien gereist sind, stieg gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 um 7,9 % von 11,83 Millionen auf 12,77 Millionen, wie aus den vom Nationalen Institut für Statistik (INS) veröffentlichten Daten hervorgeht, die von Agerpres zitiert wurden.
Die höchsten Passagierzahlen wurden am Flughafen Henri Coandă-Bukarest (fast 7,85 Millionen abgefertigte Passagiere) verzeichnet, gefolgt von Cluj-Napoca (1,59 Millionen) und Iași (1,05 Millionen).
Im internationalen Verkehr kamen die meisten Linienflüge nach Rumänien aus London Luton (533.655 Passagiere), Mailand Bergamo (292.528) und München (195.808). Was die Abflüge betrifft, bevorzugten die rumänischen Passagiere ebenfalls London (543.194), Mailand (303.096) und München (200.320).
Italien blieb mit 1,17 Millionen Personen das wichtigste Herkunftsland der in Rumänien ankommenden Passagiere, gefolgt vom Vereinigten Königreich (886.758), Deutschland (710.326) und Spanien (527.803). Was die Reiseziele betrifft, so wählten die Rumänen vor allem Italien (1,21 Millionen), das Vereinigte Königreich (906.585) und Deutschland (744.614).
Im Inlandsverkehr wurden die höchsten Anteile an den Flughäfen Henri Coandă-Bukarest (49,4 % der abgefertigten Passagiere), Cluj-Napoca (18,5 %) und Timișoara (12,9 %) verzeichnet.
„Der Luftverkehr ist eines der am häufigsten genutzten Verkehrsmittel für Langstrecken, gewinnt aber auch auf Mittel- und Kurzstrecken an Boden”, betont das INS. Rumänien verfügt derzeit über 17 Flughäfen, die alle international sind.
Quelle: Forbes