Logo der Deutsch-Rumänische Industrie-und Handelskammer

Deutsche Chemieindustrie legt unerwartet stark zu

  • News

Der Handelskonflikt hat zuletzt für Unsicherheit in der Chemiebranche gesorgt.

hightech

Düsseldorf. Die deutsche Chemieindustrie hat zum Jahresauftakt ihre Talfahrt gestoppt, schaut aber mit Sorge in die Zukunft. Im ersten Quartal seien sowohl Produktion als auch Umsatz deutlich gegenüber dem schwachen Vorquartal gestiegen, teilte der Branchenverband VCI am Dienstag mit.

 

Damit habe der Industriezweig mit seinen rund 480.000 Beschäftigten den wirtschaftlichen Einbruch der vorherigen Monate wieder wettgemacht. Die Belebung sei in nahezu allen Sparten zu verzeichnen und getragen von stärkeren Geschäften im In- und Ausland. Angesichts dessen habe sich die Bewertung der aktuellen Geschäftslage zuletzt zwar verbessert. Die Geschäftserwartungen hätten sich aber eingetrübt.

Wegen der aggressiven US-Zollpolitik und der vielen Krisenherde weltweit seien die Risiken für die Weltwirtschaft in den letzten Wochen und Monaten stark gestiegen, hieß es im VCI-Quartalsbericht.

 

„Entsprechend groß ist derzeit auch die Prognoseunsicherheit für die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie.“ Trotz des überraschend guten Jahresstarts hält der Verband an seiner Prognose für 2025 zunächst fest: Die Produktion dürfte demnach stagnieren und der Branchenumsatz leicht sinken.

 

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/chemie-deutsche-chemieindustrie-legt-unerwartet-stark-zu-01/100129539.html

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub