Logo der Deutsch-Rumänische Industrie-und Handelskammer

Deutsche Importe steigen, Exporte bleiben auf Vorjahresniveau

  • News

Im ersten Halbjahr sind die deutschen Exporte etwa auf dem Niveau des Vorjahres geblieben.

container

Die deutschen Exporte sind im ersten Halbjahr in etwa auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums geblieben. Deutschland exportierte in den ersten sechs Monaten des Jahres Waren im Wert von 78 Milliarden Euro, 0,1 Prozent weniger als 2024, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Die Außenhandelsbilanz verschlechterte sich wegen eines gestiegenen Werts der Importe jedoch deutlich.
 

Importiert wurden Waren im Wert von 682 Milliarden Euro. Das waren 4,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Exportüberschuss verringerte sich so von 133,7 Milliarden Euro auf 104,0 Milliarden Euro. Besonders aus China wurde mehr importiert (plus 10,7 Prozent). Auch aus den zweit- und drittwichtigsten Importländern, den Niederlanden und den USA, kamen mehr Waren nach Deutschland.

 

Bei den Exporten sanken vor allem die Ausfuhren in die USA. Mit 77,6 Milliarden Euro waren sie trotz eines Rückgangs um 3,9 Prozent weiterhin der wichtigste Abnehmer deutscher Produkte. Die Lieferungen deutscher Autos und Autoteile in die USA gingen um 8,6 Prozent zurück, bei Maschinen lag der Rückgang bei 7,9 Prozent.

 

https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2025-08/deutschland-import-export-erstes-halbjahr-2025

 

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub