Die deutsche Wirtschaft lahmt. Das Institut der deutschen Wirtschaft hat seine Erwartungen für 2025 weiter gesenkt. Der IW-Konjunkturchef richtet präzise Anforderungen an die Merz-Regierung.
Berlin – Schwache Industrie, rückläufige Investitionen und eine getrübte Außenwirtschaft: Auch die IW-Fachleute sagen der Konjunktur in Deutschland ein mageres Jahr 2025 voraus. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) senkte laut Reuters seine Prognose für das Bruttoinlandsprodukt im laufenden Jahr um 0,2 Prozentpunkte und erwartet nur noch eine Stagnation.