Die Pläne der genossenschaftlichen Banken in Deutschland, all ihren Kunden den Handel von Kryptowährungen wie Bitcoin zu ermöglichen, werden konkreter. Nach dem Start einer Pilotphase mit sechs Kreditinstituten aus der Finanzgruppe wird nun eine breite Einführung für diesen Sommer geplant. Dies könnte den Weg dafür ebnen, dass Kryptowährungen hierzulande weiter an Akzeptanz gewinnen, berichtet Bloomberg News.
Kryptowährungen hatten zuletzt an Popularität gewonnen. Erst am Montag gelang es dem Bitcoin, wieder auf eine Bewertung von mehr als 100.000 Dollar zu springen. Das lag auch an Optimismus, dass die künftige US-Regierung unter Donald Trump dem Kryptomarkt positiv begegnen werde.