Der Bereich der erneuerbaren Energien in der Republik Moldau entwickelt sich weiterhin in rasantem Tempo. Für diesen Herbst ist die Ausschreibung zur Errichtung neuer Windparks und Energiespeicherbatterien geplant, mit dem Ziel, die bestehenden Kapazitäten auszubauen und den Energiewandel des Landes zu unterstützen.
In den letzten fünf Jahren hat sich der Verbrauch grüner Energie in der Republik Moldau verfünffacht, wobei der größte Zuwachs im Zeitraum 2024–2025 verzeichnet wurde. Dieses schnelle Wachstum war auch visionären Unternehmern zu verdanken, die als Pioniere der grünen Energie im Land gelten.
Ein konkretes Beispiel ist der Windpark in Chiperceni, wo bereits zwei Windturbinen installiert sind – mit einer Leistung von 2 Megawatt bzw. 1,8 Megawatt. Die erste Turbine wurde 2021 im Rahmen eines Projekts mit einer Investition von rund 600.000 Euro in Betrieb genommen. Die hier erzeugte Energie wird auf dem freien Markt verkauft.“
Die Republik Moldau verfügt derzeit über eine installierte Windenergiekapazität von rund 190 MW, und die Behörden unterstützen weiterhin neue Investoren, um das Wachstum des Sektors zu fördern.