Logo der Deutsch-Rumänische Industrie-und Handelskammer

Herbst-Konjunkturumfrage: World Business Outlook

  • News

Aktuelle Geschäftslage und Konjunktur leicht verbessert

Survey
Canva

Die AHK Rumänien stellt die Ergebnisse ihrer Herbst-Konjunkturumfrage 2025 vor. 79 Unternehmen, überwiegend aus dem Industriesektor, gaben Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage, zur Konjunktur in Rumänien und zu den wichtigsten Risikofaktoren ab. Aktuelle Lage und Aussichten haben sich leicht verbessert, jedoch Investitions- und Beschäftigungsabsichten bleiben auf niedrigem Niveau.

 

Für die meisten Befragten hat sich die aktuelle Geschäftslage verbessert: 43% sind damit zufrieden, 53% beurteilen ihre Geschäfte als befriedigend und nur 4% bewerten diese als schlecht. Für die kommenden zwölf Monate erwarten die meisten Unternehmen (58%) jedoch keine Veränderungen ihrer Geschäftslage.

 

Die Konjunkturerwartungen haben sich im Vergleich zur Frühjahrsumfrage leicht verbessert. Immerhin meinen 13% der befragten Unternehmen, dass sich die konjunkturelle Entwicklung vor Ort in den nächsten 12 Monaten verbessern wird (Frühjahr: 0%); 47% der Befragten glauben, dass die konjunkturelle Lage unverändert bleibt und 40% (Frühjahr: 57%), dass sich diese verschlechtern wird.

 

Die Investitionsbereitschaft lässt jedoch nach. Viele Unternehmen planen, ihre Ausgaben zu reduzieren (30%) und mehr als 9% geben an, keine Investitionen zu tätigen. Was die Beschäftigungsabsichten angeht, werden diese gleichbleiben (66%). Die Absicht, Beschäftigte abzubauen, hat nachgelassen, nur 14% der Befragten geben an, ihre Beschäftigtenzahlen zu reduzieren.

 

Größte Sorge der Unternehmen sind die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen – Unternehmen fordern die Umsetzung der ausstehenden Reformmaßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub