Obwohl industrielle Marken immer noch die Hälfte des lokalen Schokoladenmarktes beherrschen und etwa 70 % der Produkte importiert werden, beginnen die rumänischen Chocolatiers aufzuholen.
Nach Angaben der Organisatoren des Schokoladenfestivals Chocolate Saga wird der lokale Schokoladenmarkt derzeit auf mehr als 880 Millionen Euro geschätzt, und mehr als 1 500 rumänische Süßwarenunternehmen sind auf diesem Markt tätig.
„(...) In den letzten Jahren haben die lokalen Süßwarenunternehmer ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet, sowohl was die Zahl der Neugründungen als auch die Qualität ihrer handwerklichen Produkte betrifft. Unsere Partner verlangen Qualität bei den Rohstoffen und liefern auch Qualität“, erklärt Marian Anghel von Omniagusti (einer der größten Lieferanten von Süßwarenrohstoffen in Rumänien). Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund eines wachsenden Interesses der Verbraucher an authentischen Produkten mit lokalen Geschichten und originellen Geschmacksrichtungen, was den Unternehmern des Sektors die Möglichkeit gibt, wettbewerbsfähige Marken nicht nur im Inland, sondern auch für den Export aufzubauen.