Der Schuldenberg der öffentlichen Hand in Deutschland ist Anfang 2025 erneut leicht gestiegen. Der Gesamthaushalt – also Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung samt Extrabudgets – war Ende März mit 2,52 Billionen Euro verschuldet, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte.
Die Schulden des Bundes blieben nahezu stabil: Sie lagen nur 700 Millionen Euro höher als Ende 2024. Das Sondervermögen der Bundeswehr stieg dagegen deutlich auf 25,9 Milliarden Euro – ein Anstieg um 2,9 Milliarden Euro oder 12,8 Prozent.