Logo der Deutsch-Rumänische Industrie-und Handelskammer

Weinernte fällt unerwartet schwach aus

  • News

Dieses Jahr ernten die deutschen Weinbaubetriebe deutlich weniger Trauben als gedacht.

agricultura

Dieses Jahr ernten die deutschen Weinbaubetriebe deutlich weniger Trauben als gedacht. Laut dem Deutschen Weininstitut liegt das vor allem am kräftigen Regen im September. Die Qualität sei aber vielversprechend.

Extrem frühe Lese und kräftige Niederschläge im September: Der Ertrag bei der diesjährigen Lese liegt nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) im rheinhessischen Bodenheim rund zehn Prozent unter dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. Das ist weniger als zu Beginn der Weinernte angenommen.

 

Insgesamt rechnet das DWI mit weniger als acht Millionen Hektolitern Weinmost, was etwa so viel wie wäre im vergangenen Jahr. 2024 waren es 7,8 Millionen Hektoliter. Der Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre liegt bei 8,7 Millionen Hektolitern. Ein Hektoliter entspricht grob 133 Weinflaschen.

 

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/weinernte-lese-2025-100.html 

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub